Ursula Grünenwald
272 Seiten, 21,5 x 23 cm, 136 Abbildungen, Broschur
ISBN: 978-3-88960-165-0
Preis: 34,00 €
Das Gehen im Stadtraum ist ein zentrales Motiv im Werk des belgischen Künstlers Francis Alӱs (*1959). Er verwendet alltägliche Materialien, hinterlässt ephemere Spuren und ahmt lokale Praktiken nach, wodurch der Raum aktiviert und zu einem Teil der künstlerischen Handlung wird – die Stadt erscheint als performativer Raum.
Analysen ausgewählter Positionen – von Richard Long, Allan Kaprow, Gordon Matta-Clark u. a. – machen deutlich, dass Alӱs wesentlich auf Raum- und Architekturexperimente der 1960er und 70er Jahre zurückgreift. Es zeigt sich, dass für die Gegenwartskunst von einem grundlegenden Wandel im Skulptur- und Raumverständnis gesprochen werden muss.