Cosima Dollansky, Christian Fuhrmeister, Birgit Jooss, Stephan Klingen, Anna-Lena Schneider (Hrsg.)
2024, 544 Seiten, 21 x 28 cm, über 250 Abbildungen, OTA-Bindung, Broschur
Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München Band 72
Direkter und freier Zugang zur Publikation
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:255-dtl-0000009290 (PURL)
» urn:nbn:de:bvb:255-dtl-0000009290 (URN)
(nicht im Buchhandel)
ISBN: 978-3-88960-249-7
Preis: 0,00 €
Stephanie Regenbrecht
Ankaufspolitik, Architektur und Inszenierungsstrategie der Sammlung Falckenberg
2024, 240 Seiten, 14,5 x 21 cm, 25 Abbildungen, Schweizer Broschur
ISBN: 978-3-88960-248-0
Preis: 32,00 €
Stephanie Marchal (Hg.), Kathrin Rottmann (Hg.)
Lu Märtens Entwurf der kritischen Konsumentin
PRAKTIKEN DER KRITIK (Bd. 5)
herausgegeben von Stephanie Marchal, Beate Söntgen, Andreas Zeising
2023, 152 Seiten, 14,5 x 21 cm, Klebebindung. Broschur
ISBN: 978-3-88960-238-1
Preis: 19,00 €
Helene Roth (Hg.), Niklas Wolf (Hg.); u.a
2023, 58 Seiten, 30 x 30 cm, Riso-Druck: Andreas Ullrich
ISBN: 978-3-88960-236-7
Preis: 12,00 €
Martin Schmidl
2023, 280 Seiten, 18,9 x 11 cm, 4 Abbildungen, Broschur
ISBN: 978-3-88960-222-0
Preis: 18,00 €
Elisabeth Heymer (Hg.), Hubert Locher (Hg.), Stephanie Marchal (Hg.); u.a
PRAKTIKEN DER KRITIK (Vol. 3)
PRAKTIKEN DER KRITIK / CRITICAL PRACTICES
Series edited by Stephanie Marchal, Beate Söntgen and Andreas Zeising.
2023, 504 pages, 14,5 x 21 cm, 92 illustrations, softcover, adhesive binding
ISBN: 978-3-88960-209-1
Preis: 36,00 €
Claus Mewes (Hg.), Selima Niggl (Hg.)
Höllenstürze, Hahnenkämpfe, Nette Abende
2023, 280 Seiten, Format 17 x 24 cm, 230 Abbildungen, Fadenheftung, Hardcover
ISBN: 978-3-88960-234-3
Preis: 39,00 €
Lilian Haberer (Hg.), Karina Nimmerfall (Hg.)
Handlungsfelder des Ästhetischen und Politischen in der Kunst
2022, 400 Seiten, 19 x 25 cm, 225 Abbildungen, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-88960-202-2
Preis: 32,00 €
Isabel Mehl
oder: Die Funktion der Fiktion in der Kunstkritik
PRAKTIKEN DER KRITIK (Bd. 4)
360 Seiten, 15 Abbildungen,16 x 22,5 cm, Broschur, Fadenheftung
ISBN: 978-3-88960-228-2
Preis: 28,00 €
Stephanie Marchal (Hg.), Andreas Degner (Hg.)
Clement Greenberg's Gauss Seminars and Other Unpublished Manuscripts
PRAKTIKEN DER KRITIK (Vol. 2)
With essays by Andreas Degner, Michael Fried, Karlheinz Lüdeking and Stephanie Marchal
2022, 17 x 24 cm, 348 pages, Softcover
ISBN: 978-3-88960-213-8
Preis: 34,00 €
Stephanie Marchal (Hg.), Andreas Degner (Hg.), Andreas Zeising (Hg.); u.a
Konturen einer kunstkritischen Praxis
PRAKTIKEN DER KRITIK (Bd. 1)
Mit Beiträgen von Eduard Beaucamp, Kerstin Bitar, Magdalena Bushart, Andreas Degner, Elisabeth Furtwängler, Peter Ulrich Hein, Jost Hermand, Joseph Imorde, Ines Kleesattel, Astrid Mania, Stephanie Marchal, Melanie Sachs, Gottfried Schnödl, Antonius Weixler, Harald Tausch, Wolfgang Ullrich und Andreas Zeising.
2020, 544 Seiten, 40 Abbildungen, 14,5 x 21 cm, Broschur
ISBN: 978-3-88960-182-7
Preis: 32,00 €