Toggle navigation
che casino!
Vorschau
Themen
Architektur, Stadt, Öffentlicher Raum
Skulptur, Objekt, Installation
Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie
Bewegtbild: Film, Video, Neue Medien
Aktion, Performance, Body Art
Popkultur, Literatur, Medialität
Kunst feat. Kulinarik
20. Jahrhundert
1900–40
1945–60
1960–2000
21. Jahrhundert
Monografie: Künstler, Ausstellung, Museum
Künstlerschriften, Künstlerbuch
Katalog
Symposium, Tagung, Anthologie
Reihe
Künstler*innen
Autor*innen
Schlagwort
Backlist
Schlagwort A - Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Kochbuch
DAS KOCHBUCH, DAS VERBOTEN WURDE
Konservierung
Die Kunst der Erhaltung
Konzeptkunst
... lines travelling out to infinite points
... lines travelling out to infinite points
Andrea Zittel
Christian Boltanski und die Shoah
COINCIDENTIA
Daniel Knorr. European Influenza
Die Kunst der Erhaltung
Fertigbilder
Flimmern
Gestaltete Mathematik
Kein Freiheits- und Einheitsdenkmal
Kunst macht Ausstellung
LITERARISCHE ANEIGNUNG UND KÜNSTLERISCHE TRANSFORMATION
Maria Eichhorn Aktiengesellschaft
Mobil, autonom, vernetzt
Moderne Aneignungen: Zur Kritik der Moderne in der Kunst der Gegenwart
NEVER ODD OR EVEN - Barbara Bloom
POST-PARTUM DOCUMENT
post_minimal conceptual_now
Reports from the Conceptual Paradise
The Fountain Mémoire
Tom Kummer. Reportagen & Porträts 1987–2016
WELT
With the FEAR to FAIL I start to FAKE for the FAME
Körper
Aktionsrelikte
Andrea Zittel
Arbeit am Körper
Der Blick und das Sagen
Femme Maison von Louise Bourgeois
Franka Kaßner
Franz West
Gerhard Richter
Geschlechterfiguren und Körpermodelle
Schwarzes Fleisch
Zwischen Body Art und Videokunst
„Sprich, damit ich dich sehe.“
Kulinarik
DAS KOCHBUCH, DAS VERBOTEN WURDE
Kunstkritik
Der Blick und das Sagen
Kunstschriftstellerei – Konturen einer kunstkritischen Praxis
Künstler
... lines travelling out to infinite points
... lines travelling out to infinite points
Aktionsrelikte
COINCIDENTIA
Cy Twombly und Robert Rauschenberg
Der Blick und das Sagen
Der vergeßliche Engel
Die Kunst der Erhaltung
Druckgraphik im Paris der Nachkriegszeit
Duchamps Readymade
Femme Maison von Louise Bourgeois
Fertigbilder
Flimmern
Francis Alÿs – Die Stadt als Handlungsraum
Franka Kaßner
Geister einer Landschaft / Spiritual Zivilisation
Gerhard Richter
Gestaltete Mathematik
GRAUZONEN
Im Eismeer / Ice-covered Sea
IM FREIFLUG
Individuelle Mythologien
Into the Wild
Ivo Rick
Kein Freiheits- und Einheitsdenkmal
Konstruktionen von Identität
Kunst macht Ausstellung
Kunstausbildung
Künste und Regelwerk
La Salle Blanche. Marcel Broodthaers’ gemaltes Alphabet.
Lothar Fischer
Mobil, autonom, vernetzt
Näheres
Nevin Aladağ. Musikzimmer/Raise The Roof
No Look Pass
post_minimal conceptual_now
Schwarzes Fleisch
Sehstörung
Spitze der Blitze
Streik!
The Fountain Mémoire
Tiere in der Kunst
Tom Kummer. Reportagen & Porträts 1987–2016
WELT
Welt mit Umgebung
With the FEAR to FAIL I start to FAKE for the FAME
„Sprich, damit ich dich sehe.“
Künstlerausbildung
DAS KOCHBUCH, DAS VERBOTEN WURDE
Kunstausbildung
SELBSTERFINDUNG. Jugend, Kunst. Kleist und Goya
Taking a stand?
With the FEAR to FAIL I start to FAKE for the FAME
Künstlergespräch
INTERVIEWS
Reports from the Conceptual Paradise
Tom Kummer. Reportagen & Porträts 1987–2016
Künstleridentität
... lines travelling out to infinite points
... lines travelling out to infinite points
Cy Twombly und Robert Rauschenberg
Der Blick und das Sagen
Dieter Roth. Selbstbeobachtung als künstlerischer Schaffensprozess
Femme Maison von Louise Bourgeois
Franka Kaßner
GRAUZONEN
Im Eismeer / Ice-covered Sea
Kein Freiheits- und Einheitsdenkmal
Konstruktionen von Identität
La Salle Blanche. Marcel Broodthaers’ gemaltes Alphabet.
Lothar Fischer
Näheres
Schwarzes Fleisch
SPACE IS A PLACE
The Fountain Mémoire
Tom Kummer. Reportagen & Porträts 1987–2016
Unbehagen
Ware Subjektivität
WELT
Welt mit Umgebung
With the FEAR to FAIL I start to FAKE for the FAME
„Sprich, damit ich dich sehe.“
Kunsttheorie
... lines travelling out to infinite points
... lines travelling out to infinite points
Briefe an Marcel Jean von Marcel Duchamp
COINCIDENTIA
Coming to terms with the Second World War
Cy Twombly
Cy Twombly und Robert Rauschenberg
Das Image des Terrorismus im Kunstsystem
Der Blick und das Sagen
Der Geist der Gotik und die expressionistische Kunst
Der Klang der Dinge
Der vergeßliche Engel
Destruktionskunst
Die Kunst der Erhaltung
Dieter Roth. Selbstbeobachtung als künstlerischer Schaffensprozess
Druckgraphik im Paris der Nachkriegszeit
Duchamps Präzisionsoptik
Duchamps Readymade
Exzessive Mimesis
Femme Maison von Louise Bourgeois
Fertigbilder
Format. Politiken der Normierung in den Künsten ab 1960
Francis Alÿs – Die Stadt als Handlungsraum
Franz West
Funktionen des Betrachters
GEORG JAPPE »Kreativität als allgemeines Menschenrecht!«
Gerhard Richter
Gestaltete Mathematik
GRAUZONEN
Grenzen der Kunst
Im Eismeer / Ice-covered Sea
IM FREIFLUG
Imi Knoebel
Individuelle Mythologien
Inszenierte Skulptur
INTERVIEWS
Into the Wild
Konstruktionen von Identität
Kunst macht Ausstellung
Kunstautonomien
Künste und Regelwerk
Kunstschriftstellerei – Konturen einer kunstkritischen Praxis
La Salle Blanche. Marcel Broodthaers’ gemaltes Alphabet.
Manifeste Schriften Konzepte
Marcel Duchamp: 1917
Mobil, autonom, vernetzt
Moderne Aneignungen: Zur Kritik der Moderne in der Kunst der Gegenwart
Natur in der zeitgenössischen Kunst
Pikturaler Nominalismus
post_minimal conceptual_now
Robert Delaunay
Sehstörung
Spitze der Blitze
Strategien des Erinnerns
Taking a stand?
Texte über Kunst und Visuelle Kommunikation
The Fountain Mémoire
Tiere in der Kunst
Wann stirbt ein Kunstwerk?
Werke im Wandel? Zeitgenössische Kunst zwischen Werk und Wirkung
Who is that pale man? Neues zu Warhol
Zeige deine Wunde
„Sprich, damit ich dich sehe.“
Kurator
Aspekte des Kuratorischen am Beispiel der Praxis von Kasper König
Individuelle Mythologien
Kunst macht Ausstellung
post_minimal conceptual_now
The Art of Assemblage. The Museum of Modern Art, 1961
Ware Subjektivität
Themen
Architektur, Stadt, Öffentlicher Raum
Skulptur, Objekt, Installation
Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie
Bewegtbild: Film, Video, Neue Medien
Aktion, Performance, Body Art
Popkultur, Literatur, Medialität
Kunst feat. Kulinarik
20. Jahrhundert
1900–40
1945–60
1960–2000
21. Jahrhundert
Monografie: Künstler, Ausstellung, Museum
Künstlerschriften, Künstlerbuch
Katalog
Symposium, Tagung, Anthologie
Reihe